In der komplexen Arbeit einer Schulbegleitung und in anderen pädagogischen sowie therapeutischen Arbeitsfeldern ist es nötig, Handlungsstrategien für den Umgang mit Widerständen, Kommunikationschaos, unklarer Auftrags- und Verantwortungsklärung parat zu haben. Hierbei ist es sehr hilfreich, die eigene Rolle, die innere Haltung, Handlungsimpulse sowie äußere und innere Ziele und Erwartungen zunächst für sich selbst zu klären, um herausfordernde Situationen besser bewältigen zu können.
“Handlungsfähig bleiben!” soll praxisnahe Ideen und Anregungen aus verschiedenen Perspektiven und Ansätzen geben, um auch in schwierigen Situationen handlungsfähig und aktiv gestaltend bleiben zu können.
Referentinnen:
Karin Willmann, Therapeutin AutismusZentrum Bruchsal
Nadja Pfaff, Therapeutin AutismusZentrum Bruchsal