Datum | 18.04.2026 |
---|---|
ID | 20260131 |
Spannungsfeld Schulbegleitung – Eine Rolle zwischen allen Stühlen
Für viele Schulbegleitungen entstehen immer wieder Situationen im Berufsalltag, in welchen sich plötzlich Erschöpfung, Aufregung oder Hilflosigkeit einstellen. Manchmal entstehen Konflikte mit den unterschiedlichen Beteiligten, ohne dass man eine Idee hat, wie es dazu kommen konnte.
Ein guter Weg, den Auslösern solcher Situationen auf die Spur zu kommen, kann sein, sich anzuschauen, in welchen Rollenmustern und Rollenerwartungen man sich bewegt.
Gerade als Schulbegleitung ist man immer wieder herausgefordert, sich zu fragen, welchen eigenen und fremden Erwartungen an die berufliche Rolle man täglich begegnet.
In dieser Fortbildung wollen wir uns Zeit nehmen, diesen Mustern auf die Spur zu kommen, uns über eigene und fremde Rollenerwartungen auszutauschen und das eigene Verständnis der beruflichen Rolle als Schulbegleitung zu schärfen.
Referentinnen:
Monika Koch, Schulbegleitung AutismusZentrum Bruchsal
Marion Frank, Fachberatung AutismusZentrum Bruchsal
Zielgruppe: Schulbegleitungen und Interessierte
Termin: 18. April 2026, 09:00-15:30 Uhr
Kosten: 110 €
Ort: Heilpädagogische Praxis, Wilderichstr. 9, 76646 Bruchsal