Datum | 16.10.2025 |
---|
Als Schulbegleitungen teilen und begleiten wir eng den Schulalltag des Kindes oder Jugendlichen mit geistiger Beeinträchtigung.
Manchmal gibt es Verhaltensweisen, die unverständlich sind, irritieren oder die über unsere Grenzen gehen: Verliebtheit, Wunsch nach Körperkontakt, Unterstützung beim Toilettengang, Selbstbefriedigung im Klassenzimmer. Wie sollen wir darauf reagieren?
Frau Dr. Anne Rudigier, Frauenärztin bei pro familia Karlsruhe berichtet aus ihrer Erfahrung in der Sexuellen Bildung und Teilhabe, bringt anschauliches Unterrichtsmaterial mit und Broschüren in leichter Sprache. Denn der erste Schritt ist ins Gespräch kommen über Themen wie Pubertät, Körperveränderungen und Freundschaft und Liebe.Raum bleibt auch für eigene Fragen und Fallbeispiele.
Referentin: Frau Dr. Rudigier, pro familia Karlsruhe
Zielgruppe: Schulbegleitungen und Interessierte
Termin: 16.10.2025 von 17.00 – 19.00 Uhr
Kosten: keine (aber mit Anmeldung)
Ort: Heilpädagogische Praxis, Wilderichstr. 9, 76646 Bruchsal