Aktuelles
rund um das AutismusZentrum Bruchsal
rund um das AutismusZentrum Bruchsal
Wilderichstr. 11
76646 Bruchsal
Telefon: 07251 3927990
Telefax: 07251 3927988
Zehntstr. 7
76227 KA-Durlach
Telefon: 0721 46714500
Telefax: 0721 46714502
Zum Keitelberg 14
69168 Wiesloch
Telefon: 06222 3181772
Telefax: 06222 3181773
Standort Bruchsal
Telefon: 07251 3225533
Telefax: 07251 3927988
Standort Durlach
Telefon: 0721 46714501
Telefax: 0721 46714502
AutismusZentrum Bruchsal GmbH & Co. KG
Friedrichstr. 66
76669 Bad Schönborn
Telefon: 07253 8453663
Telefax: 07253 8453755
Unsere Internetseite verwendet Cookies. Einige sind für die Funktion unserer Webseite unerlässlich, während andere dazu dienen, die Funktionen der Webseite zu verbessern, oder Statistiken erheben, auf deren Grundlage wir unsere Webseite für Sie optimieren können.
Alle Kekse aktivierenNur essenzielle KekseEinstellungenCookies sind kleine Dateien, die auf lokal Ihrem Gerät im Browser gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern.
Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Funktion unserer Website und Dienste haben kann, beziehungsweise verschiedene Dienste und Funktionen nicht verfügbar sein können.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Button rechts unten verändern.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Sie können diese hieroder über Ihre Browsereinstellungen ablehnen, wobei Funktion und Anzeige der Webseite auf verschiedenen Ausgabegeräten beeinträchtigt werden kann.
These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.
If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
NEUJAHRSEMPFANG und LEITUNGSWECHSEL
Allgemein, VeranstaltungenEndlich… nach 3 Jahren fand wieder ein Neujahrsempfang der Schulbegleiter*innen statt!
Eine gute Gelegenheit für den Inhaber Ulrich Zimmermann, um das neue Leitungsteam des AutismusZentrums Bruchsal vorzustellen.
DAS NEUE TEAM von rechts: Ulrich Zimmermann (Inhaber), Daniela Hauser (Therapeutische Leitung), Elvira Mensinger (Geschäftsführerin), Steffi Wild (Bereichsleitung Schulbegleitung)
Alltagshelden gesucht
Allgemein, StellenangeboteWir suchen Alltagshelden.
Werde einer/eine von ihnen, werde Schulbegleiter!
AUTIST, POETRY-SLAM von Darian Hörtig, Klasse 9b im März 2022
AllgemeinAUTIST
Ich bin Darian – 15 – ein Junge, das ist der Clou!
Meine erste Erinnerung an die Welt:
dass Berührung mir gar nicht gefällt.
Ich fühle ganz anders als du!
Worte und Gesten – ich höre dir zu,
doch der Sätze wahres Wesen –
in deinem Gesicht kann ich nicht lesen.
Ich bin ganz anders als du!
Du schließt Freundschaft und Vertrauen im Nu,
bei mir geht das nicht, weil man mich nicht versteht,
ich muss mich anpassen, damit hier was geht.
Ich ticke ganz anders als du!
Zu entscheiden, was ist jetzt dran, das ich tu:
In meinem Gehirn stehn alle Datenautobahnen auf grün,
um Konzentration muss ich mich sehr hart bemühn.
Ich bin ganz anders als du!
Ich brauche für vieles zu lang – egal, was ich tu
Texte verfassen? – ich kämpfe so sehr
und trotzdem ist das Blatt immer noch leer.
Ich denke ganz anders als du!
Alle sagen: das ist nicht normal immer zu.
Doch was ist denn die Norm?
Meine Persönlichkeit hat halt eine andere Form.
Ich bin ganz anders als du!
Ich bin ein Mensch – lass mich in Ruh!
Ich kann auch was leisten im Leben
nur eben auf ganz anderen Wegen!
Ich bin genauso wertvoll wie du!
Sommerfest der Schulbegleitungen
VeranstaltungenFerienbetreuung 2022
Allgemein, VeranstaltungenBitte schnell anmelden, damit wir planen können.
autArtis Bilder im Kopf und Fenster zur Welt
VeranstaltungenWeltautismustag am 02.04.2022
Die ersten Ergbenisse des Projektes von „autArtis“ werden im „Alten Schlachthof“ in Karlsruhe gezeigt!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
autArtis Bilder im Kopf und Fenster zur Welt
Veranstaltungen10 Jahre AutismusZentrum – der Imagefilm!
AllgemeinAutismusZentrum Jubiläumsvideo from AutismusZentrum Bruchsal on Vimeo.
10 Jahre AutimusZentrum Bruchsal
AllgemeinAm 01.07.2011 fanden die ersten Therapien in den neuen Räumen in der Wilderichstr. 9 in Bruchsal statt, nachdem wir die Autismus Therapien aus der Heilpädagogischen Praxis Ulrich Zimmermann ausgegliedert hatten.
War die Gründung erst gestern oder gefühlt noch länger als 10 Jahre zurück? Es ist viel passiert in diesen Jahren. Der ständig wachsende Bedarf für Therapien und Schulbegleitungen erforderte ein kontinuierliches Mitwachsen von Räumen und Mitarbeiter*innen.
Ein Umzug in Bruchsal in das neu gebaute Nachbarhaus, eine Zweigstelle in Bad Schönborn. Neue Standorte in Durlach und Wiesloch. Dazu der Verwaltungsaufbau in der alten „Zweigstelle“ in Bad Schönborn.
Das erforderte von den Mitarbeiter*innen flexibles Arbeiten, ständiges Einstellen auf neue Situationen und den Übertrag der Qualitäten des Standortes Bruchsal auf die neuen Standorte.
Nein, langweilig wurde es bisher nie.
Neue Herausforderungen wie Corona, das ganz schnell ein neues Konzept für die Schulbegleitungen erforderlich machte, dazu Corona bedingte Kurzarbeit für einen Teil der Mitarbeiter*innen. Alles musste/durfte bewältigt werden.
Gerne hätten wir unser 10-jähriges „richtig“ gefeiert! Aber…Covid 19!
Was nun? Gar nichts kam nicht in Frage. …und wenn du nicht mehr weiterweißt, dann bilde einen Arbeitskreis….
Dieser hatte erstaunliche Ideen. Einen Film drehen, Bilder von Klienten ausstellen, Kunstwerke schaffen….
Ergebnis war:
Der Imagefilm wurde mit viel Liebe zum Detail von Dennis Jakic, Filmemacher aus Hambrücken, zusammen mit Mitarbeiter*innen, Klient*innen, Eltern und Lehrer*innen gedreht.
Die Vernissage am 09.09.2021 wurde von Katharina Wagner (Künstlerin und Schulbegleitung) kuratiert. Wir waren überwältigt vom großen Andrang: Eltern, Klient*innen, Mitarbeiter*innen, offizielle Vertreter*innen von Ämtern und Rathäusern, Freunde und Bekannte.
Es war ein großartiges Wochenende mit vielen begeisterten Besuchern.
Die Festivitäten sind nun vorüber, der Alltag hat uns wieder. Was nun bleibt und uns ganz wichtig ist loszuwerden:
D A N K E
Zuallererst an unsere Mitarbeiter*innen, von den Reinigungskräften bis zu den Leitungen, von den Schulbegleiter*innen bis zur Verwaltung!
Ein weiteres großes Danke geht an die Kooperationspartner*innen wie das Landratsamt Karlsruhe (ohne sie würde es uns nicht geben), die Sozial- und Jugendbehörde der Stadt Karlsruhe sowie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises.
Und nicht zuletzt ein Danke an unsere Klient*innen und deren Eltern für das in uns gesetzte Vertrauen.
Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen des Films
(kommt noch mal eigenständig im nächsten Post)
und freuen uns auf die nächsten Jahre mit Ihnen/Euch.
Hoffnungslauf 2021
Allgemein, Veranstaltungen